13. Juni 2023

Von Campus-Schülerin zur Campus-Mitarbeiterin

Es gibt Momente im Leben, die einen eher unvorbereitet treffen und dennoch das Potenzial haben, das berufliche Schicksal zu verändern. So erging es auch Juliyanna Selvendraraj zum Ende ihrer Ausbildung zur kaufmännischen Assistentin mit dem Schwerpunkt Fremdsprachen. Voller Vorfreude auf das, was die Zukunft für sie bereithält, wurde ihr von Campus Berlin eine Stelle als Schulsekretärin am Standort in der Wilmersdorfer Straße angeboten.

Detlev Hoffmeister, Geschäftsführer von Campus Berlin, mit Juliyanna Selvendraraj

Detlev Hoffmeister, Geschäftsführer von Campus Berlin, mit Juliyanna Selvendraraj

Für Juliyanna ist diese Chance eine echte Überraschung. Denn obwohl sie für ihre Ausbildung den Schwerpunkt Fremdsprachen gewählt hat, freut sie sich sehr über diese Entwicklung.

Als Klassensprecherin der BFF29 hatte Juliyanna bereits Veranstaltungen organisiert und engen Kontakt zum Schulsekretariat gehalten. Dabei hat sie nicht nur festgestellt, wie viel Spaß ihr die organisatorischen Aufgaben machen, sondern auch, wie abwechslungsreich und verantwortungsvoll die Arbeit im Schulsekretariat sein kann. Auf Empfehlung ihrer Klassenlehrerin Astrid Euchler kam es schließlich zu einem Vorstellungsgespräch für die freie Stelle im Schulsekretariat bei Campus Berlin in der Wilmersdorfer Straße.

Neben den klassischen Verwaltungsaufgaben wird Juliyanna für die Kommunikation mit den Auszubildenden und dem Lehrpersonal zuständig sein.

Sie schätzt das gute Verhältnis zwischen Schüler*innen und Lehrpersonal bei Campus Berlin, ist überzeugt von dem Konzept des modularen Unterrichts und freut sich darauf, ihre Erfahrungen mit zukünftigen Auszubildenden zu teilen.

Für Juliyanna ist dieser Karriereschritt die ideale Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln und ihre Leidenschaft für Organisation und Kommunikation in einem Umfeld auszuleben, das sie bereits aus ihrer Schulzeit kennt.

Wir als Campus Berlin heißen Juliyanna als neue Kollegin herzlich willkommen und wünschen ihr viel Erfolg in ihrer neuen Position. Wir sind sicher, dass sie ihre Aufgaben mit Bravour meistern und eine wertvolle Bereicherung für unser Team sein wird. Ihre Erfahrungen als ehemalige Campus-Schülerin werden ihr sicherlich helfen, sich schnell in ihre neue Rolle einzufinden und einen positiven Einfluss auf die Auszubildenden und das gesamte Lehrpersonal auszuüben.

Inklusives Theater in der Ausbildung zur Heilerziehungspflege

Inklusives Theater in der Heilerziehungspflege ermöglicht es Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen, gemeinsam kreativ zu sein und Barrieren abzubauen.

Zurück in den Beruf nach der Elternzeit – So gelingt der Wiedereinstieg

Der berufliche Wiedereinstieg nach der Elternzeit ist für viele eine besondere Herausforderung. Wie er gelingen kann und welche Herausforderungen auf dem Weg liegen erläutern wir in diesem Beitrag.

Die richtige Ausbildung im sozialen Bereich finden

Entdecken Sie spannende Perspektiven in sozialen Berufen! Unser Blog bietet einen Überblick über Ausbildungsmöglichkeiten, Berufsbilder und Karrierechancen im sozialen Bereich. Finden Sie Ihren Weg zu einer sinnstiftenden Zukunft – jetzt mehr erfahren!