Assistent*in für Tourismus

Home > Ausbildung > Ausbildung (Vollzeit) > Assistent*in für Tourismus
Buch Icon
Ausbildung (Vollzeit)

Ausbildung zur/zum Assistent*in für Tourismus - Deine Reise in eine aufregende Zukunft

Sie lieben das Reisen, fremde Kulturen und möchten Menschen unvergessliche Erlebnisse ermöglichen? Dann ist die Ausbildung zur Assistent*in für Tourismus genau das Richtige für Sie! Die vollschulische Ausbildung bereitet Sie umfassend auf eine spannende Karriere in der Tourismusbranche vor.

In zwei Jahren lernen Sie, touristische Angebote zu planen, Kunden professionell zu beraten und moderne Reservierungssysteme zu nutzen. Ihr Wissen über Reise- und Vertragsrecht sowie digitale Tools machen Sie zu einer gefragten Fachkraft in einem dynamischen und zukunftssicheren Berufsfeld. Ein integriertes Betriebspraktikum gibt Ihnen wertvolle Praxiserfahrung und ermöglicht Ihnen erste Einblicke in die Arbeitswelt.

Mit der Ausbildung zur Tourismusassistenz sind Sie optimal vorbereitet, um in Reisebüros, Eventagenturen, Tourismusverbänden oder Hotelbetrieben durchzustarten.

Besuchen Sie unsere Informationsveranstaltung!

Friedrichstraße 231 Haus C, 2. Etage 10969 Berlin

22. August 2024 – 15.00 – 15.45 Uhr

Jetzt anmelden!

Besuchen Sie uns am Tag des offenen Unterrichts!

Am 06. März 2024 von 10.00 – 12.30 Uhr
Friedrichstraße 231, 10969 Berlin

Machen Sie sich selbst ein Bild von Campus Berufsbildung. Besuchen Sie uns im Unterricht und lernen Sie die Schule, die Campus Auszubildenden und die Lehrenden persönlich kennen. Schauen Sie sich um in den modern gestalteten Unterrichtsräumen und nutzen Sie die Gelegenheit, um mit uns ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf Sie!

Eine Teilnahme am Unterricht ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich!

Voraussetzungen

Abgeschlossene Schulbildung:

Realschulabschluss (Mittlerer Schulabschluss / MSA) oder Abitur bzw. gleichwertiger Abschluss.

Termine 08. Sep. 25 Dauer 24 Monate
Schulgeld / Gebühren 220,00 Euro monatl. Schulgeld, BAföG-fähig Förderung

Finanzielle Unterstützung erhalten die Schülerinnen und Schüler in Form von Schüler-BAföG (muss nicht zurückgezahlt werden) oder eines staatlichen, zinsgünstigen Bildungskredites.

Standort Kaufmännische BerufsfachschuleFriedrichstraße 231 Haus C10969 BerlinT030 515668-100Einfo@campus-bb.de Unterrichtszeiten

Montag – Donnerstag: 08:00 – 15:00 Uhr; Freitag: 08:00 – 12:30 Uhr, Ferien analog der Berliner Schulferien, z.T. zeitlich versetzt

  • Touristische Produkte und Leistungen planen, koordinieren und verkaufen
  • Kundenberatung zu Reisezielen, kulturellen Besonderheiten & Trends
  • Beschaffung und Buchung touristischer Leistungen
  • Anwendung von Reise- und Vertragsrecht
  • Nutzung von Reservierungs- und Abrechnungssystemen
  • Datenmanagement, Datenschutz & IT-Anwendungen
  • Kommunikation in mindestens zwei Fremdsprachen
  • Planung und Betreuung von Events, Messen & Kongressen
  • Umweltschutz & nachhaltiger Tourismus
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen und Unfallverhalten

Wir setzen auf praxisnahen Unterricht. Sie erlangen fundierte theoretische Kenntnisse und wenden diese in einem praxisorientierten Kontext an.

Nach den Abschlussprüfungen absolvieren Sie ein mehrwöchiges Praktikum im Unternehmen. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung ansprechender Bewerbungsunterlagen.

Nach Ihrem erfolgreichen Abschluss stehen Ihnen in der spannenden Welt des Tourismus zahlreiche Türen offen! Sie können in Reisebüros, bei Reiseveranstaltern, in Hotelbetrieben oder bei Tourismusverbänden arbeiten und Kunden zu unvergesslichen Reisen beraten. Auch Eventagenturen, Freizeitparks oder Kreuzfahrtgesellschaften suchen qualifizierte Fachkräfte, die Reisen, Events und touristische Dienstleistungen professionell organisieren.

Mit Ihrem erworbenen Sprach- und Organisationsfähigkeiten sind Sie bestens auf eine internationale Karriere vorbereitet. Zudem bietet die Ausbildung eine ideale Grundlage für Weiterbildungen, beispielsweise als Tourismusfachwirt*in.

Im Anschluss der Ausbildung können Sie sich auch für ein Studium qualifizieren, in dem Sie die einjährige Fachhochschulreife absolvieren.

SAP-Zertifikat

Als einzige Berufsschule in Berlin vermitteln wir Kenntnisse in SAP – ein echter Vorsprung beim Berufseinstieg!

Mit dieser Software verwalten vor allem große, aber auch kleine und mittelständische Unternehmen einzelnen Unternehmensbereiche.
Das SAP-Teilnahmezertifikat erwerben Sie während der Ausbildung bei regelmäßiger Teilnahme an den Kursen und Erfüllung der Arbeitsaufträge.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um das Video anzusehen.
DATEV Bildungspartner

DATEV-Zertifikat

DATEV gehört zur Standardsoftware in Unternehmen, sobald kaufmännische Prozesse abgebildet werden. Wir führen Sie ein in die Funktionsweise und Nutzung der Software für die Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung.

Das DATEV-Teilnehmerzertifikat erwerben sie während der Ausbildung bei regelmäßiger Teilnahme an den Kursen und Erfüllung der Arbeitsaufträge.

TOEIC – International anerkanntes Englischzertifikat

Campus Berlin ist ein anerkanntes Testcenter für den Test of English for International Communication (TOEIC).

Alle Auszubildenden bei Campus Berlin in der Friedrichstraße können mit dem TOEIC-Test ihre Englischkenntnisse direkt in der Schule kostengünstig zertifizieren lassen. Der Test gibt Aufschluss über den gegenwärtigen Kenntnisstand und ermöglicht potenziellen Arbeitgebern eine unabhängige und objektive Beurteilung der englischen Sprachkenntnisse.

9 Gründe für eine Ausbildung bei Campus

  • Praxisorientierter Unterricht
  • Kein Unterrichtsausfall
  • Individuelle Betreuung durch erfahrene Lehrkräfte
  • In nur zwei Jahren zum Abschluss
  • Gut erreichbar in der Friedrichstraße
  • Modernste IT-Aus­stat­tung im Unter­richt
  • Modulsystem: Konzentration auf ein Fach pro Woche
  • Optimale Berufsvorbereitung
  • Einführung in SAP und DATEV

Beratung

Ansprechpartner

Frau Irina Bashenow T030 515668-100Einfo@campus-bb.de

Aktuell ist auch ein digitales Beratungsgespräch möglich.

Bitte beachten Sie die Voraussetzungen!

In wenigen Schritten bewerben

Die Bewerbung bei uns ist ganz einfach:

  1. Informieren Sie sich über unsere Ausbildungen und stellen Sie gerne Fragen, wenn Sie noch unsicher sind. Über das Kontaktformular oder unsere Telefonnummer können Sie uns immer erreichen.
  2. Sie wollen sich bei uns bewerben? Dann brauchen wir nur noch ein paar Unterlagen von Ihnen. Ihren Lebenslauf, Ihr Zeugnis und Ihr Anschreiben. Das alles laden Sie einfach online hoch.
  3. Jetzt sind wir dran! Wir schauen uns Ihre Unterlagen an, prüfen, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen und melden uns bei Ihnen, falls wir weitere Dokumente von Ihnen benötigen.
  4. Wir laden Sie ein! Wir wollen Sie besser kennenlernen im Rahmen eines Beratungs- und Bewerbungsgesprächs.
  5. Sie starten Ihre Ausbildung bei Campus Berlin und sind damit einen Schritt weiter auf Ihrem Karriereweg. Glückwunsch!

Aktuell ist auch ein digitales Bewerbungsgespräch möglich.

Friedrichstraße
Kaufmännische BerufsfachschuleFriedrichstraße 231 Haus C10969 Berlin
Anbieterlogo

Schreiben Sie uns!

    * Hiermit bestätige ich die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen zu haben und erkläre mich durch das Absenden des Formulars damit einverstanden.

    Oder vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin

    I am message box. Click edit button to change this text.